Die ersten Saaten sind im Beet.
Neben Asia-Salaten wie Mizuna Early, Mizuna Red Streaks, Blattsenf Red Giant und Mini Pak Choi, sind die ersten Reihen Möhren (Nanataise 2, Pariser Markt) und Schwarzwurzeln sowie Radieschen (bunte Mischung und Eiszapfen) in die Beete eingezogen.
Die Schwarzwurzeln hab ich dieses Jahr mal in Mischkultur mit Schalotten gesetzt. Dazu gesellt sich dann nach Voranzucht noch der Porree (Lauch), der in Mischkultur mit Schwarzwurzeln ganz gut gedeihen soll.
Die ersten Zuckererbsen (Ambrosia) sind ebenfalls ausgesät.
Im unbeheizten Gewächshaus befinden sich diverse Anzuchtschalen mit Brokkoli (Marathon, Purple Sprouting), Blumenkohl, Weißkohl, Rotkohl, Kohlrabi und diversen Salaten.
Leider ist in der nächsten Woche ja nicht gerade sehr berauschendes Wetter angesagt. Die Temperaturen sollen kaum über 10 Grad steigen, daher gehe ich davon aus, dass ich viele der Aussaaten wohl noch mit Vliesen bzw. Folien abdecken sollte, damit sich der Boden erwärmt und somit die Keimfähigkeiten zu nehmen.
Bin gespannt, was aufgeht und was nicht.